
Seilklettertechnik | https://baumpflege-janicki.com
Über uns
Sicherheit wird bei der Seilklettertechnik großgeschrieben
Bei der Durchführung der Baumarbeiten in der Höhe muss der Kletterer dafür sorgen, dass er am Stamm oder in der Baumkrone permanent gesichert ist. Es muss bei der Seilklettertechnik im Baum ständig mindestens eine Seilsicherung vorhanden sein. Eine doppelte Sicherung ist auf jeden Fall empfehlenswert. Vor dem Lösen eines Sicherungselementes soll möglichst eine zweite Sicherung gewährleistet sein. Eine Kurzsicherung muss im Rahmen der Seilklettertechnik zudem in der Arbeitsposition eingesetzt werden. Zu vermeiden ist vor allem das sogenannte Schlafseil, weil das zu unkontrollierten Stürzen führen kann. Besonders relevant ist bei der Seilklettertechnik die Auswahl der zum Einsatz eingesetzten Werkzeuge und Geräte. Sie sollen immer nach sicherheitstechnischen, ergonomischen und arbeitsspezifischen Kriterien ausgewählt werden.
2023-05-12